homeflair.info Reviews with ekomi.de

Ein maßgefertigtes Rollo bietet Lichtschutz, Sichtschutz und Sonnenschutz in einem und kann einen Raum optisch enorm aufwerten. Es bieten eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Möglichkeiten, die Sonneneinstrahlung und Sichtverhältnisse in Innenbereichen zu regulieren. Simpel, aber wirksam – aufgrund dieser Eigenschaften zählen Rollos seit Langem zu den beliebtesten Sonnen- bzw. Sichtschutzmitteln. Bei uns von HomeFlair können Sie eine Vielzahl an verschiedenen Rollos bestellen. Wir bieten eine große Farb-, Muster- und Materialauswahl an, und Sie können zwischen mehr als 15 unterschiedlichen Größen wählen. Auch Maßanfertigungen sind möglich. Diese können Sie ebenfalls ganz bequem bei uns im Onlineshop bestellen. Legen Sie einfach Ihre gewünschten Eigenschaften fest, und in nur wenigen Tagen erhalten Sie Ihr Rollo, Raffrollo oder Verdunkelungsrollo in bester Qualität vom Profi für dekorative Sicht- und Sonnenschutzlösungen. Werden auch Sie einer unserer begeisterten Kunden!

  • Foto Rollo bedruckt im Büro

    Foto Rollo bedruckt

    Verleihen Sie Ihrem Raum mit einem bedruckten Foto Rollo eine persönliche Note! Unsere Fotodruck Rollos bieten die Möglichkeit, Ihre Lieblingsbilder in beeindruckender Qualität an Ihren Fenstern zu präsentieren. Ob atemberaubende Landschaften, Familienfotos oder kreative Designs – die Auswahl ist grenzenlos. Ein Rollo bedruckt mit Ihrem individuellen Motiv sorgt nicht nur für einen einzigartigen Blickfang, sondern bietet auch effektiven Sicht- und Sonnenschutz. Die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einfache Pflege. Gestalten Sie Ihr Zuhause oder Büro ganz nach Ihren Vorstellungen und schaffen Sie eine Atmosphäre, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Mit einem Foto Rollo setzen Sie nicht nur stilvolle Akzente, sondern machen Ihre Fenster zu einem echten Highlight. Entdecken Sie die Vielfalt der Fotodruck Rollos und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

    weitere Infos zu Fotodruck Rollos 
  • maßgefertigte Rollos am Fenster mit Kettenzug Bedienung

    Kettenzug Rollos

    Ein Kettenzugrollo ist die perfekte Lösung für moderne Fenster! Das Seitenzugrollo überzeugt nicht nur durch schlichte Eleganz, sondern auch durch seine Funktionalität. Es lässt sich ohne Bohren montieren, wodurch Ihre Fenster vor Beschädigungen geschützt bleiben. Das Rollo wird einfach mit einem praktischen Kettenzugmechanismus betätigt, der eine stufenlose Anpassung der Lichtverhältnisse ermöglicht. Dank seiner präzisen Handhabung können Sie das Kettenzugrollo ganz nach Ihren Wünschen justieren und so stets die perfekte Atmosphäre schaffen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – das Design fügt sich harmonisch in jeden Raum ein. Die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und eine pflegeleichte Handhabung. Profitieren Sie von einer einfachen Montage ohne Bohren und genießen Sie die Vorteile eines flexiblen, praktischen und stilvollen Sichtschutzes.

    weitere Infos zu Kettenzugrollos 
  • Duo- bzw. Doppelrollo nach Maß

    Duo bzw. Doppelrollo

    Doppelrollos, auch bekannt als Duo-Rollos, sind die perfekte Lösung für alle, die eine flexible Lichtregulierung und stilvolle Fensterdekoration suchen. Diese innovativen Rollos bestehen aus zwei übereinanderliegenden Stoffbahnen, die abwechselnd transparente und blickdichte Streifen bieten. So können Sie ganz einfach den Lichteinfall anpassen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre wahren. Ein Doppel-Rollo ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Erhältlich in verschiedenen Farben und Designs, fügt es sich harmonisch in jede Raumgestaltung ein. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – Doppelrollos bieten eine moderne und elegante Lösung für jedes Fenster. Die einfache Handhabung und Pflege machen sie zu einer praktischen Wahl für jeden Haushalt. Setzen Sie mit einem Doppelrollo stilvolle Akzente und genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Lichtsteuerung!

    weitere Infos zu Doppel-Rollos 
  • Rollo nach Maß mit Mittelzug Bedienung

    Rollo mit Mittelzug

    Das Mittelzug bzw. Springrollo verdankt seinen Namen der Rückführtechnik, die ganz ohne Kette auskommt: In der Welle des Rollos ist eine Feder eingespannt, die den Stoff einfach nach oben "springen" lässt. Zur Bedienung des Rollos wird der Rollostoff an einer kurzen Bedienschnur nach unten gezogen. Dadurch spannt sich die Feder auf. Auf gewünschter Höhe rastet sie ein, und das Rollo bleibt stehen. Zum Rückführen genügt eine kurze, ruckhafte Bewegung, durch welche die Rollo-Feder wieder gelöst und der Stoff weiter auf- oder abgerollt werden kann. Dieses Springrollo überzeugt durch eine einfache Handhabung und modernes Design. Es lässt sich ganz ohne Bohren montieren, so dass Ihre Wände unversehrt bleiben. Der integrierte Mittelzugmechanismus ermöglicht eine mühelose Bedienung und eine stufenlose Anpassung des Rollos welche sich perfekt für die Regulierung von Licht sowie Ihrer Privatsphäre eignet.

    weiter Infos zu Mittelzugrollos 

Rollo Montage, Aufmaß und weiteres...

Rollo nach Maß Details

Rollo bestellen

Bunt oder neutral, ausgefallen oder dezent: Wie wohnen Sie am liebsten? Je nach Stoffwahl stehen Ihnen zahlreiche Farben und Muster bei der Rollo Bestellung zur Verfügung. Gerne können wir Ihnen vor der Bestellung auch ein kostenloses Stoffmuster zukommen lassen, damit Sie sich sicher sein können, garantiert die richtige Entscheidung zu treffen.

Für jeden, der hin und wieder ein gänzlich blickdichtes Rollo bestellen möchte, zum Beispiel in den Abendstunden oder am frühen Morgen, ansonsten aber auch Tageslicht in den Raum hereinlassen will, dem empfehlen wir ein sogenanntes Doppelrollo. Dieses Rollo ist mit zwei hintereinanderliegend angeordneten Stoffen ausgestattet. Diese Stoffbahnen sind im Wechsel transparent und blickdicht, sodass durch Verschieben des Stoffes entweder ein vollständig blickdichtes Rollo entsteht oder ein lichtdurchlässiges. Das Gewebe ist in unterschiedlichen Streifenhöhen erhältlich. Als unterer Abschluss ist ein Volant in vielen Farben und Formen oder auch eine Abschlussprofil verfügbar.

Rollo bestellen

Für Ihre Rollo Bestellung benötigen wir immer die Angaben von fertiger Breite sowie fertiger Höhe. Das Breitenmaß des Rollos versteht sich inklusive der seitlichen Träger, aus diesem Grund wird der Stoff ungefähr 3–4 Zentimeter kleiner als die eigentliche Rollo-Breite gefertigt.

Rollo ausmessen


Rollo ausmessen
Die Maße für das Rollo bitte vom Innen gesehen angeben & zur Sicherheit an verschiedenen Stellen am Fensterrahmen messen. 

Rollo Breite und Höhe ausmessen
Für Ihre Bestellung benötigen wir die Angaben von fertiger Breite sowie fertiger Höhe. Das Breitenmaß des Rollos versteht sich inklusive der seitlichen Träger. Der Stoff wird aus diesem Grund ca. 3 - 4 cm kleiner als die Rollobreite sein.

Rollo montieren

Rollo Montage

Rollo Montage
Sie können zwischen (a) Wandmontag oder (b) Decken- Nischenmontage wählen


Rollo Montage Träger anzeichnen
Markieren Sie sich diese Stelle auf beiden Seiten des Fensters. Übertragen Sie auch die Markierungen auf die gewünschte Höhe des Rollos. Überprüfen Sie die Markierungen mit einer Wasserwaage.

Rollobreite (a) - Nischenbreite (b) = X,  X/2 = (c äußere Rollo Markierung)


Rollo montieren
Die Rolloträger an die markierten Stellen anlegen und als Schablone zum Anzeichnen der Bohrlöcher verwenden. Vorbohren und zu Ihrem Mauerwerk passende Dübel einsetzen. Danach die Rolloträger festschrauben.



Rollo Träger montieren
 Das Montageprofil Seitlich auf das Rollo aufstecken und das Rollo auf die Rolloträger aufstecken, bis diese (a) hörbar einrasten.


Rollo Kettenhalter montieren
Um den Kettenhalter anzubringen, nutzen Sie für Ihr Mauerwerk passende Schrauben und Dübel.

A Schieben Sie den Kettenhalter über die Bedienkette. Positionieren Sie ihn im Wendepunk unten in der Kette. Richten Sie Ihn an der Wand so aus, dass die Bedienkette leicht gespannt und gerade verläuft.

B Markieren Sie sich die Position der Schraube an der Wand.

C Bohren Sie dort vor und setzen Sie einen passenden Dübel ein.

D Bringen Sie den Kettenhalter mit einer Schraube an.


Klemmrollo Montage

Klemmfix Klemmrollo Teile

Klemmrollo Aufbauanleitung

  1. Stecken Sie das Rollo-Getriebe inkl. Gegenstück (1) in die Rollowelle. Je nach dem auf welcher Seite Sie die Bedienkette des Klemmfix Rollos haben möchten wählen Sie hierzu die Rechte oder Linke Seite.
  2. Anschließend stecken Sie die kleinen Teile auf die Seitenträger (3)
Klemmfix Klemmrollo Träger

3. Verbinden Sie das jeweilige Seitenteil (3) mit einer Klammer (2) und stecke dieses dann an das Rollo. Anschließend Können Sie es auf den Fensterrahmen hängen.

4. Hinweis: Wenn Sie in der Konfiguration die Universalklemmträger bestellt haben, lassen Sie die Klammern weg und befestigten die Seitenteile (3) an den Universalklemmträgern.

Falls Sie weder Klammern noch Universalträger nutzen, können Sie die Seitenteile auch direkt an die Wand oder Decke montieren. Somit können Sie Ihr Klemmrollo auch jederzeit ohne Klemmträger direkt an der Wand- oder Decke montieren.

Klemmfix Klemm Rollo

Achtung: Jedes Klemm Rollo hat eine Sicherheitsumwicklung. Lass Dein Klemmrollo immer nur so weit herab, wie Du es bestellt hast. Die blanke Welle sollte nie sichtbar sein.

Rollo Typen

Rollos: Vielfalt für jeden Bedarf

Rollos sind aus modernen Wohnungen und Büros nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Sichtschutz, Sonnenschutz und können sogar zur Verdunkelung eingesetzt werden. Dabei gibt es eine große Vielfalt an Rollo-Typen, die sich in Funktion, Material und Design unterscheiden.

1. Klassische Rollos

Seitenzugrollos: Diese Rollos werden mit einer Kette oder einem Schnur bedient. Sie sind einfach zu montieren und in vielen Varianten erhältlich.

Springrollos: Springrollos verfügen über einen Federmechanismus, der das Aufrollen des Stoffes ermöglicht. Sie sind besonders praktisch und langlebig.

Mittelzugrollos: Diese Rollos werden mit einer Schnur in der Mitte des Rollos bedient. Sie sind vor allem für kleinere Fenster geeignet.

2. Funktionale Rollos

Verdunkelungsrollos: Diese Rollos bestehen aus einem speziellen Stoff, der kein Licht durchlässt. Sie sind ideal für Schlafzimmer oder Räume, die komplett abgedunkelt werden sollen.

Sonnenschutzrollos: Sonnenschutzrollos schützen vor direkter Sonneneinstrahlung und helfen so, die Raumtemperatur zu regulieren.

Sichtschutzrollos: Diese Rollos bieten tagsüber Sichtschutz von außen, lassen aber dennoch Licht in den Raum.

3. Moderne Rollos

Doppelrollos: Doppelrollos bestehen aus zwei Stoffbahnen, die sich überlappen. Durch Verschieben der Bahnen lässt sich der Lichteinfall individuell regulieren.

Raffrollos: Raffrollos sind besonders dekorativ. Der Stoff wird beim Hochziehen in Falten gelegt.

Kassettenrollos: Bei Kassettenrollos wird der Stoff in einer Kassette aufbewahrt, was einen besonders eleganten Look ergibt.

4. Sonderformen

Dachfensterrollos: Diese Rollos sind speziell für Dachfenster entwickelt und bieten optimalen Schutz vor Sonne und Hitze.

Außenrollos: Außenrollos werden an der Außenseite des Fensters angebracht und schützen vor Sonne, Wind und Wetter.

Material und Design

Rollos sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie zum Beispiel Stoff, Kunststoff oder Metall. Auch das Design spielt eine große Rolle. Es gibt Rollos in vielen Farben und Mustern, sodass für jeden Geschmack das passende Rollo gefunden werden kann.

Wählen Sie Ihren Rollo-Typ

Mittelzug, Kettenzug, Kassetten- oder Doppelrollo – Sie haben die Wahl! Zu den Verkaufsschlagern bei HomeFlair zählt das Mittelzugrollo mit der bewährten Federzugtechnik. Diese Springrollos sind sowohl als Standardausführung sowie als perfekt angepasste Maßanfertigung über unseren Rollo-Konfigurator bestellbar. Auch Seitenzug- bzw. Kettenzugrollos sind sehr beliebt. Im Vergleich zum Springrollo befindet sich an der Seite eine Bedienschnur, mit der sich der Stoff stufenlos in jeder gewünschten Höhe am Fenster arretieren lässt. Das Seitenzuggetriebe kann dabei links oder auch rechts angebracht werden. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen dem Standardmodell und einer Maßanfertigung.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine maßgeschneiderte Lösung für effektive Lichtregulation und Sichtschutz am Fenster anzubieten. Aus diesem Grund können Sie bei uns ein ganz individuell auf Sie abgestimmtes Rollo für Fenster oder auch Dachfenster bestellen. Denn wir wissen aus Erfahrung: Vorgefertigte Rollos passen oft nicht optimal in die jeweiligen räumlichen Gegebenheiten, weder bezüglich der Abmessungen noch mit Blick auf das Design. Wir bieten deswegen eine hochwertige Alternative an. Sie können bei uns maßgefertigte Rollos ohne Bohren montieren und genau nach Ihren Wünschen in den benötigten Maßen bestellen. Dazu stehen Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten offen. Für die passende Optik haben Sie sogar die Möglichkeit, Ihr Rollo nach Maß mit Ihrem persönlichen Foto oder Ihrem Wunschmotiv bedrucken zu lassen. Ein Rollo ist ein Sonnen- und Sichtschutzartikel, bei dem der Stoff auf eine Metallwelle aufgerollt wird. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl, das Kettenzugrollo ist dabei definitiv das beliebteste. Diese Variante wird häufig auch als Seitenzugrollo bezeichnet, da hier die Kette zum Aufziehen und Herunterlassen des Rollos an der Seite der Rollo-Welle angebracht ist. Neben Seitenzugrollos gibt es außerdem sogenannte Spring- bzw. Mittelzugrollos, Verdunkelungsrollos, Kassettenrollos oder Glasfalzrollos. Diese Rollo-Typen unterscheiden sich maßgeblich in Bezug auf die Bauform, Montageart oder die Bedienung. Sie können außerdem zwischen verschiedenen Unterkategorien wählen, die jeweils verschiedene Aufgaben erfüllen – so gibt es beispielsweise Verdunklungs-, Blendschutz-, Hitzeschutz-, Dachfenster oder Sonnenschutzrollos.

Rollo Aufbau

Rollos sind eine praktische und stilvolle Lösung für Fensterdekoration und Sonnenschutz. Sie bestehen aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um ihre Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten. Hier ist ein ausführlicher Artikel über den Aufbau von Rollos und die verschiedenen Komponenten, aus denen sie bestehen:

1. Rollo-Stoff:

Der Rollo-Stoff ist das Herzstück des Rollos. Er besteht in der Regel aus einem Stück Stoff, das auf eine Welle aufgerollt wird. Der Stoff kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Polyester, Baumwolle oder Leinen. Er ist in verschiedenen Farben, Mustern und Transparenzgraden erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.

2. Welle:

Die Welle ist ein Rohr, auf das der Rollo-Stoff aufgerollt wird. Sie besteht in der Regel aus Aluminium oder Stahl und ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Die Welle ist mit einem Mechanismus verbunden, der es ermöglicht, den Stoff auf- und abzurollen.

3. Bedienmechanismus:

Der Bedienmechanismus ist dafür verantwortlich, das Rollo auf- und abzurollen. Es gibt verschiedene Arten von Bedienmechanismen, wie z.B. Kettenzug, Seitenzug, Springrollo oder elektrischer Antrieb. Der Kettenzug ist der häufigste Mechanismus und besteht aus einer Kette, die an der Welle befestigt ist. Durch Ziehen an der Kette wird die Welle gedreht und der Stoff auf- oder abgerollt.

4. Untere Abschlussschiene:

Die untere Abschlussschiene ist eine Schiene, die am unteren Ende des Rollo-Stoffs befestigt ist. Sie sorgt dafür, dass der Stoff straff hängt und nicht ausfranst. Die Abschlussschiene kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Aluminium, Kunststoff oder Holz.

5. Seitliche Führungsschienen (optional):

Seitliche Führungsschienen sind optional und werden verwendet, um den Rollo-Stoff seitlich zu führen. Sie verhindern, dass der Stoff bei Wind oder Bewegung des Fensters ausweicht. Die Führungsschienen können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Aluminium oder Kunststoff.

6. Montagevorrichtung:

Die Montagevorrichtung ist dafür verantwortlich, das Rollo am Fenster oder an der Wand zu befestigen. Es gibt verschiedene Arten von Montagevorrichtungen, wie z.B. Schrauben, Klemmen oder Klebestreifen. Die Wahl der Montagevorrichtung hängt von der Art des Fensters und den individuellen Bedürfnissen ab.

Zusätzliche Komponenten:

Je nach Art des Rollos können zusätzliche Komponenten vorhanden sein, wie z.B. eine Kassette, die die Welle und den Mechanismus verdeckt, oder eine Fernbedienung für elektrische Rollos.

Stoff Eigenschaften

Den richtige Rollo-Stoff

Der erste Schritt zu einem maßgeschneiderten Wunschrollo ist die Farb- und Materialauswahl. Hier spielen natürlich Ihre persönlichen Präferenzen und Ihre Einrichtung eine große Rolle, darüber hinaus muss bei der Wahl auch die gewünschte Funktion bedacht werden. Unsere Stoffe filtern das Sonnenlicht allgemein sehr gut, die Verdunklungsmöglichkeit am Fenster hängt jedoch maßgeblich von der Farbe und Stoffauswahl ab. Wir bieten Ihnen daher neben transparenten Stoffen auch spezielle Abdunkelungs-Stoffe sowie Blendschutz-Stoffe an. Transparente Stoffe sind sehr lichtdurchlässig, demnach verdunkeln diese kaum bis gar nicht. Nichttransparente Verdunkelungsstoffe sind absolut lichtundurchlässig, erlauben somit keinerlei Durchsicht und verdunkeln Räume optimal.

Rollostoffe: Vielfalt für jeden Bedarf

Rollos sind eine beliebte und praktische Lösung für Fensterdekoration und Sonnenschutz. Sie bieten eine große Auswahl an Stoffen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile haben. Die Wahl des richtigen Rollostoffs ist entscheidend, um die gewünschte Funktionalität, Optik und Atmosphäre im Raum zu erzielen.

Arten von Rollostoffen

Es gibt eine Vielzahl von Rollostoffen, die sich hauptsächlich in ihren Transparenzgraden, Materialien und Eigenschaften unterscheiden:

Transparente Stoffe: Diese Rollostoffe lassen viel Licht durch und bieten einen guten Ausblick nach draußen. Sie eignen sich gut für Räume, in denen Tageslicht erwünscht ist, aber dennoch ein gewisser Sichtschutz benötigt wird.

Halbtransparente Stoffe: Diese Rollo Stoffe bieten einen guten Kompromiss zwischen Lichtdurchlässigkeit und Sichtschutz. Sie sind ideal für Wohn- und Schlafräume, in denen Privatsphäre gewünscht ist, aber dennoch ausreichend Tageslicht einfallen soll.

Verdunkelungsstoffe: Diese Stoffe blockieren das meiste Licht und sorgen für eine effektive Verdunkelung des Raumes. Sie eignen sich besonders gut für Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Räume, in denen eine Präsentation stattfindet.

Thermostoffe: Diese Rollostoffe sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die im Sommer vor Hitze und im Winter vor Kälte schützt. Sie tragen zur Energieeffizienz des Raumes bei und können Heizkosten sparen.

Feuchtraumstoffe: Diese Rollo Stoffe sind speziell für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen geeignet. Sie sind wasserabweisend und schimmelresistent.

Naturstoffe: Stoffe aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Bambus sind besonders umweltfreundlich und verleihen dem Raum eine natürliche Note.

Synthetische Stoffe: Stoffe aus Kunstfasern wie Polyester oder Acryl sind besonders pflegeleicht, strapazierfähig und lichtbeständig.
Eigenschaften von Rollostoffen
Neben dem Material und der Transparenz spielen auch andere Eigenschaften eine Rolle bei der Wahl des richtigen Rollostoffs:

Lichtdurchlässigkeit: Der Grad, in dem Licht den Stoff durchdringen kann.
Sichtschutz: Der Grad, in dem der Stoff vor Einblicken von außen schützt.
Sonnenschutz: Der Grad, in dem der Stoff vor Sonneneinstrahlung und Hitze schützt.

Hitzeschutz: Der Grad, in dem der Stoff vor Wärmeverlust im Winter schützt.
Pflegeleichtigkeit: Der Aufwand, der für die Reinigung und Pflege des Stoffes erforderlich ist.

Strapazierfähigkeit: Die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit des Stoffes gegenüber Abnutzung.

Design: Die Optik und Haptik des Stoffes, die zur Gestaltung des Raumes beiträgt. Die Wahl des richtigen Rollostoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Art des Raumes: In Wohnräumen sind oft halbtransparente Stoffe beliebt, während in Schlafzimmern Verdunkelungsstoffe bevorzugt werden. In Feuchträumen sind spezielle Feuchtraumstoffe erforderlich.

Funktion des Raumes: Dient der Raum als Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro oder Badezimmer? Die Funktion des Raumes bestimmt die Anforderungen an den Rollostoff.

Lichteinfall: Wie viel Tageslicht fällt in den Raum? Je nach Lichteinfall kann ein transparenter, halbtransparenter oder verdunkelnder Stoff gewählt werden.

Sichtschutzbedürfnis: Wie viel Privatsphäre ist gewünscht? Je nach Bedarf kann ein mehr oder weniger blickdichter Stoff gewählt werden.

Energieeffizienz: Soll der Rollostoff zur Energieeffizienz des Raumes beitragen? In diesem Fall sind Thermostoffe eine gute Wahl.

Design: Welcher Stil und welche Farbe passen zur Einrichtung des Raumes? Der Rollostoff sollte sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Fazit
Rollostoffe bieten eine große Vielfalt an Möglichkeiten für die Gestaltung von Fenstern und Räumen. Die Wahl des richtigen Rollostoffs sollte sorgfältig überlegt werden, um die gewünschte Funktionalität, Optik und Atmosphäre zu erzielen.

Produktbeschreibung

Rollos: Vielseitiger Sicht- und Sonnenschutz für Ihr Zuhause

Entdecken Sie die Welt der Rollos, die nicht nur funktionalen Nutzen, sondern auch stilvolle Akzente für Ihr Zuhause bieten. Ob als Sonnen-, Sicht- oder Verdunkelungsschutz – Rollos sind die perfekte Lösung für jeden Bedarf.

Produktmerkmale im Überblick:

Vielfältige Stoffauswahl: Wählen Sie aus einer breiten Palette an Stoffen, Farben und Designs, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passen.

Maßgeschneiderte Lösungen: Rollos sind in verschiedenen Größen erhältlich oder können individuell angefertigt werden, um optimal an Ihre Fenster zu passen.

Einfache Bedienung: Genießen Sie eine unkomplizierte Handhabung mit verschiedenen Bedienoptionen, wie z.B. Kettenzug, Seitenzug oder elektrischer Steuerung.

Flexible Einsatzmöglichkeiten: Rollos eignen sich für alle Räume, ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche oder Bad.

Hohe Qualität: Vertrauen Sie auf hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.

Einfache Montage: Die Installation ist unkompliziert und kann in der Regel selbst durchgeführt werden.

Vorteile von Rollos:

Sichtschutz: Schützen Sie Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken von außen.

Sonnenschutz: Reduzieren Sie die Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für ein angenehmes Raumklima.

Verdunkelung: Verdunkeln Sie Ihre Räume effektiv für einen erholsamen Schlaf oder ungestörte Präsentationen.

Dekoration: Gestalten Sie Ihre Fenster mit stilvollen Rollos, die Ihre Einrichtung ergänzen.

Energieeffizienz: Tragen Sie zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei, indem Sie im Sommer die Hitze reduzieren und im Winter die Wärme im Raum halten.

Einsatzbereiche:

Wohnzimmer: Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit Rollos, die sowohl Sichtschutz als auch Sonnenschutz bieten.

Schlafzimmer: Verdunkeln Sie den Raum für einen erholsamen Schlaf und schützen Sie sich vor neugierigen Blicken.

Kinderzimmer: Wählen Sie kindgerechte Designs und sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur.

Küche: Schützen Sie sich vor Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken, während Sie kochen.

Bad: Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Rollos, die Privatsphäre und Schutz vor Sonneneinstrahlung bieten.

Zusätzliche Informationen:

Reinigung: Die meisten Rollos sind pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Zubehör: Entdecken Sie eine Vielzahl von Zubehörteilen, wie z.B. Beschwerungsstäbe, Kettenverbinder oder Montagezubehör.

Marken und Hersteller: Wir bieten Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Rollos von bekannten Marken und Herstellern.

Entdecken Sie jetzt unser vielfältiges Angebot an Rollos und finden Sie das perfekte Rollo für Ihr Zuhause!

Klemm Rollo ohne bohren am Küchen Fenster

Glasleisten und Klemm Rollos ohne Bohren

Entdecken Sie die praktische und stilvolle Lösung für Ihre Fenster mit unseren Klemm Rollos! Diese innovativen Rollos bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Räume ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten, ohne dabei Löcher bohren zu müssen. Ideal für Mietwohnungen oder für alle, die eine flexible Fensterdekoration suchen, sind unsere Rollos ohne Bohren die perfekte Wahl.

Unsere Klemm Rollos lassen sich mühelos mit speziellen Klemmträgern im Fensterrahmen befestigen. Die Montage ist kinderleicht und erfordert kein zusätzliches Werkzeug – einfach anbringen, anpassen und genießen! Mit einer Vielzahl von Farben und Designs finden Sie garantiert das passende Rollo, das sich harmonisch in Ihre Einrichtung einfügt.

Die Rollos zum Klemmen bieten nicht nur einen effektiven Sichtschutz, sondern ermöglichen auch eine individuelle Lichtregulierung. Ob Sie ein helles, luftiges Ambiente oder einen gemütlichen Rückzugsort schaffen möchten, unsere Rollos passen sich Ihren Bedürfnissen an. Zudem sind sie pflegeleicht und langlebig, sodass Sie lange Freude an Ihrer neuen Fensterdekoration haben werden.

Bestellen Sie noch heute Ihr Klemm Rollo und verwandeln Sie Ihre Räume in eine Oase des Komforts und der Stilvielfalt. Profitieren Sie von der einfachen Handhabung und dem modernen Design unserer Rollos ohne Bohren – für ein angenehmes Wohngefühl in jedem Raum!

weitere Infos zu unseren Klemm Rollos

Ihr individuelles Rollo nach Maß

Unsere Rollos nach Maß lassen sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche anpassen und sind in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Materialien erhältlich. Eine Montage an der Decke, Wand oder auf dem Fenster ist einfach und auch von Leihen leicht zu bewerkstelligen. Viele der Stoffe können mit einem feuchten Tuch abgewischt oder bei stark verschmutzten Stoffen auch mit einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden.